Der Landkreis Neu-Ulm sucht Tagespflegepersonen
Die Kindertagespflege ist eine Möglichkeit für berufstätige oder allein erziehende Eltern, Kinderbetreuung und Beruf zu verbinden. Um eine gute Betreuung und Versorgung der Kinder sicherzustellen, muss sich jede Person, die ein Kind länger als drei Monate und mehr als 15 Wochenstunden betreut, vom zuständigen Jugendamt überprüfen und qualifizieren lassen.
Die Gesetzeslage (BayKiBiG) verlangt seit August 2005 die Teilnahme der Tagespflegepersonen an einem speziellen Qualifizierungsseminar. Dieses findet ein- bis zweimal jährlich statt und umfasst 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (Grundkurs I mit 50 UE, Grundkurs II mit 40 UE, Aufbaukurs mit 70 UE). Grundkurs II und der Aufbaukurs finden berufsbegleitend statt.
Demnächst startet ein neuer Qualifizierungskurs. Die genauen Termine stehen noch nicht fest. Wer Interesse hat, kann sich gerne zeitnah melden bei Melanie.Ostheimer@lra.neu-ulm.de
Falls Sie daran interessiert sind ein/e Tagesmutter/Tagesvater zu werden, erhalten Sie in unseren Flyern und Broschüren nähere Informationen.