Landratsamt mietet Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße (Venet Haus) in Neu-Ulm an


Aufgrund der beengten Situation und damit fehlender zeitgemäßer Entwicklungsmöglichkeiten will das Landratsamt Neu-Ulm weitere Räumlichkeiten in Neu-Ulm anmieten. Ab dem Frühjahr 2024 stehen Büroräume in der Bahnhofstraße 39 – 41 der Werner Schneider GmbH & Co. KG Besitzgesellschaft zur Verfügung, die das Landratsamt mittelfristig nutzen möchte. In einer Sondersitzung haben die Mitglieder des Kreisausschusses jetzt mehrheitlich einer Anmietung der Räume zugestimmt. Der Mietvertrag soll sich auf fünf Jahre mit einer Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre belaufen.

Das Gebäude mit dem markanten Kunstwerk von Bernar Venet, einer 38 m hohen Skulptur aus Corten Stahl, befindet sich in der Nähe zum Haupthaus in der Kantstraße 8, verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten und ist sehr gut an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden. Mit dem zusätzlichen Standort kann die dringend erforderliche Entlastung des Landratsamts aufgrund der aktuell beengten räumlichen Situation – vor allem des Haupthauses – vorangebracht werden. In der Bahnhofstraße können ca. 70 bis 80 Mitarbeiter untergebracht werden. Die dort bereits vorhandenen Büroräume bieten Möglichkeiten, neue Arbeitsmodelle wie Desk Sharing zu realisieren und verfügen über ausreichende Besprechungsmöglichkeiten. Im Moment sind 672 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landratsamt sowie in seinen Dienststellen beschäftigt.

Neben einer weiteren vorgesehenen Stärkung des Standorts Illertissen freuen wir uns, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern damit mittelfristig eine weitere räumliche Perspektive direkt in Neu-Ulm bieten und damit die aktuell beengte Situation entzerren zu können, was wiederum auch den Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommt.

Im nächsten Schritt sollen die Planungen – vor allem auch bezüglich der Frage, welche Bereiche an den neuen Standort ziehen werden – konkretisiert werden. Hier ist ein Beteiligungsprozess der unterschiedlichen Fachbereiche vorgesehen.

Blick auf den Gebäudekomplex in der Bahnhofstraße.

Nach oben