Für den Klimaschutz in die Pedale treten
Das Stadtradeln 2022 war ein Event der Rekorde: Mehr als 1.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in 137 Teams gemeinsam einen Kilometer-Rekord aufgestellt. Sie sind insgesamt mehr als 426.500 Kilometer geradelt. 2021 waren es rund 407.000 Kilometer. 66 Tonnen CO2 konnten damit gespart werden. Für den weiteren stellvertretenden Landrat Ludwig Daikeler steht damit fest: „Nächstes Jahr radeln wir wieder mit und können diese Leistung noch toppen!“
In neun Kategorien konnte er den Frauen und Männern Urkunden und Preise überreichen. Die Teams konnten sich über Gutscheine für „Leckere Schokofrüchte“ in Illertissen freuen, während der Hauptgewinn für die Teams mit den meisten Kilometern ein Eisfahrrad war.
Die meisten Kilometer pro Person hat Helmut Seemüller mit 2.326,4 Kilometern erradelt. Auf den Plätzen zwei und drei standen Werner Westle (2.013 Kilometer) und Volker Drastik (1.547,3 Kilometer).
Bei den Frauen steht Karin Emmerz mit 1.304 Kilometern an erster Stelle. Ihr folgen auf den Plätzen zwei und drei Julia Bucher (1.198,2 Kilometer) und Mareike Müller (1.155,7 Kilometer). Bei den meisten Kilometern pro Kopf unter 18 Jahren konnten Daniel Ungemach mit 1.000,1 Kilometern für die Männer und Selina Graf mit 642,6 Kilometern für die Frauen den ersten Platz erreichen. Auf die Plätze zwei und drei schafften es Fabian Merk (915,8 Kilometer) und Leon Kühnel (554 Kilometer) bei den Männern, und Anna Bucher (436,1 Kilometer) und Laura Bender (433 Kilometer) bei den Frauen.
Männer und Frauen aus Parlament und Kreisrat mit sehr guter Leistung
Für die Parlamentarier machten Peter Keller mit 1.317 Kilometern und Sabine Krätschmer mit 628 Kilometern das Rennen. Gerhard Schiele (1.296,4 Kilometer) und Philipp Hofmann (1.001,9 Kilometer) kamen auf die Plätze zwei und drei. Bei den Frauen folgten Liane Bieniasz (450,1 Kilometer) und Vanessa Walcher (407 Kilometer) auf den Plätzen zwei und drei.
Franz Josef Niebling (711,2 Kilometer) und Dagmar Sokol-Prötzel (312,6 Kilometer) sind als Kreisräte mit Erfolg mitgeradelt. Beide stehen zum dritten Mal in Folge ganz oben auf dem Siegertreppchen. Über die Plätze zwei und drei freuen sich bei den Männern Dr. Ansgar Batzner (413,1 Kilometer) und Mathias Stölzle (412,5 Kilometer). Bei den Frauen kam Simone Vogt-Keller (191,7 Kilometer) als Zweitplatzierte ins Ziel.
Als Mitarbeiter und Mitarbeiterin des Landratsamtes haben Günter Wolf (403,4 Kilometer) und Gabriele Karitzky (251 Kilometer) teilgenommen und das Siegertreppchen erreicht. Burkard Ermler (294,8 Kilometer) und André Groß (168,2 Kilometer) kamen für die Männer, Andreas Engel-Benz (231 Kilometer) und Angelika Schrem (220,6 Kilometer) als Zwei- und Drittplatzierte ins Ziel.
Als Team stehen auf Platz 1:
- Für die Schulen das Illertal-Gymnasium Vöhringen (20.668 Kilometern),
- "Je oller je doller" mit 1.698 Kilometern als Team pro Kopf,
- der Roggenburger Radltag + Senioren und Seniorinnen als größtes Team mit 150 Frauen und Männern,
- als Team mit den meisten Kilometern absolut das Illertal-Gymnasium Vöhringen mit 20.668 Kilometern.