Aktion zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Am 6. Februar wird in jedem Jahr der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung begangen. Auf Initiative der Stadtbücherei Neu-Ulm und des Landratsamtes Neu-Ulm wird in diesem Jahr an vier Stellen in Neu-Ulm mit Büchertischen auf das Thema aufmerksam gemacht. Die Bücher und Infomaterialien in verschiedenen Sprachen liegen von Freitag, 3. Februar, bis Montag, 6. Februar, an folgenden Stellen aus: In der Thalia-Buchhandlung Neu-Ulm in der Glacis-Galerie, in der Stadtbücherei Neu-Ulm, in der Buchhandlung Schmiedel und im Landratsamt Neu-Ulm. Im Landratsamt werden die Bücher eine Woche länger, bis Montag, 13. Februar, ausliegen.
Diese Aktion findet in Kooperation mit der Frauenberatung & Notruf der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Neu-Ulm e.V., statt.
Schätzungen zufolge gibt es derzeit über 70.000 Frauen in Deutschland, die von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen sind sowie 15.000 Mädchen, die davon bedroht sind. In Fachkreisen wird von einer Dunkelziffer ausgegangen, die diese Zahlen bei weitem übersteigt.
Nähere Auskünfte gibt es bei der Gleichstellungsstelle des Landratsamts Neu-Ulm per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@lra.neu-ulm.de und auf der Homepage unter https://www.landkreis-nu.de/WemuFra.