Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?


Wer will jetzt schon an Weihnachtskrippen, -märkte und Adventsveranstaltungen denken?  Das Tourismus-Team bei der Regionalmarketing Günzburg GbR (RMG)! Denn da steht in den nächsten Wochen bereits die Erstellung der Krippenbroschüre 2023/2024 an. Entsprechende Einträge können Interessierte daher ab sofort und bis spätestens 26. September 2023 melden.

Die Zeit bis Herbst und damit zur Bewerbung des „Schwäbischen Krippenparadieses“ bei interessierten Vereinen, Gruppen, Familien und Einzelbesuchern ist nicht mehr so weit. Die RMG sammelt daher bereits jetzt unterschiedlichste vorweihnachtliche Termine und Besichtigungsangebote von Privatkrippen, Kirchenkrippen und Krippenausstellungen. Krippenbesitzer/-schnitzer, Kirchengemeinden, Museen, Veranstalter von Adventsveranstaltungen, Weihnachtmärkten, Adventskonzerten, vorweihnachtlichen Kursen etc. können ab sofort und bis 26. September ihre Termine und Angebote melden. Die Krippen sollten öffentlich zugänglich sein. Die Öffnungszeiten werden dann entsprechend kommuniziert. Die entsprechenden Anmelde-Formulare sind auf www.familien-und-kinderregion.de/krippen zu finden.

Über die Landkreisgrenzen hinweg

Im Zuge zunehmender landkreisübergreifender Zusammenarbeit im Tourismus sind in diesem Jahr auch Anbieter aus den Landkreisen Dillingen und Neu-Ulm dazu aufgerufen, Veranstaltungsangebote zu melden. Diese werden ab dem Spätherbst auf www.familien-und-kinderregion.de/krippen präsentiert und eventuell auch in die gedruckte Krippenbroschüre aufgenommen. Gerne können sich interessierte Anbieter und Veranstalter direkt bei der Tourismusbeauftragten des Landkreises Neu-Ulm, Nadine Schmieder, unter touristik(at)lra.neu-ulm.de oder Telefon 0731/7040-41108 melden. Zudem werden alle Angebote im Landkreis Neu-Ulm auf der Tourismus-Homepage des Landkreises dargestellt.

Der Eintrag ist für alle Anbieter kostenfrei. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich bzw. bestimmte Angebote aufmerksamkeitsstärker in einer kostenpflichtigen Werbeanzeige zu präsentieren. Auch hierzu ist das Buchungsformular auf www.familien-und-kinderregion.de/krippen zu finden.

Krippenbroschuere_RM_Guenzburg_Legoland_im_Winter.jpg

Bauklötze staunen und Krippen schauen – dies ist in dieser Wintersaison erstmals möglich! Denn neben zahlreichen Ausstellungen und Krippenpräsentationen, Weihnachtsmärkten und adventlichen Veranstaltungen hat auch das LEGOLAND in diesem Winter geöffnet. (Foto: Franziska Degenhardt, Regionalmarketing Günzburg)

Krippenbroschuere_RM_Guenzbuirg_IMG_3527.jpg

In zahlreichen Ausstellungen, Museen, Kirchen, öffentlichen Gebäuden und Privathäusern können Groß und Klein Krippen unterschiedlichster Art im Schwäbischen Krippenparadies bestaunen – hier eine Krippe in Wattenweiler im Landkreis Günzburg (Foto: Dagmar Derck, RMG)

Nach oben