Gelungene Premiere des neuen Projekts „Gesundheit vor Ort“


„Gesundheit vor Ort“ heißt das neue Projekt der Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm. Den Auftakt machte das Vorfeld in Neu-Ulm. Gemeinsam mit dem dortigen Quartiersmanagement wurde eine Gesundheitsmesse veranstaltet, die Neu-Ulms 3. Bürgermeisterin Gerlinde Koch eröffnete. Sie vertrat die erkrankte Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.

„Gesundheit vor Ort“ soll den Bewohnerinnen und Bewohnern des ausgesuchten Wohnviertels ermöglichen, sich über Ernährung, Bewegung und weitere gesundheitliche Aspekte direkt vor Ort niederschwellig zu informieren. An Aktionsständen konnten die Bürgerinnen und Bürger aus dem Vorfeld sich zum Beispiel ihre Vitalwerte messen lassen, Bewegungstipps einholen und einen Rettungswagen besichtigen. Außerdem gab es Beratung von medizinischen Expertinnen und Experten sowie Informationsmaterial zum Mitnehmen.

„Der Start des Projekts kann als gelungen bezeichnet werden, wie auch die bereitwillige Teilnahme unserer Kooperationspartner“, sagten übereinstimmend Patrizia Querengässer vom Quartiersmanagement Vorfeld und Marc Löchner, der Geschäftsstellenleiter der Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm.

Im Frühjahr 2024 wird „Gesundheit vor Ort“ wieder im Neu-Ulmer Vorfeld gastieren. „Auch andere Kommunen aus dem Landkreis haben Interesse gezeigt. Es gibt aber noch keine konkreten Vereinbarungen“, ergänzt Marc Löchner.

IMG_1964.jpg

Das Bayerische Rote Kreuz war einer der Kooperationspartner der Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm und des Quartiersmanagements bei der Aktion „Gesundheit vor Ort“ im Neu-Ulmer Vorfeld.
Foto: Antonella Testa Camillo

Nach oben