Bayerischer Integrationspreis 2025


Der Bayerische Integrationspreis 2025 – zusammen verliehen vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung – steht unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“. Ausgezeichnet werden Projekte und Institutionen, die sich in besonderer Weise um die gemeinsame kulturelle Teilhabe von einheimischen und zugewanderten Menschen verdient gemacht haben und integrative Strahlkraft ausüben.

„Kunst und Kultur“ umfasst eine Vielzahl von Bereichen, die sich kreativen Ausdrucksformen und kulturellen Praktiken widmen. Malerei, Musik, Tanz, Theater und Film, auch gelebte Brauchtumspflege können Brücken zu einer gelungenen Integration von zugewanderten Menschen sein. Künstlerische Beschäftigung und kulturelle Veranstaltungen bieten eine Plattform für
den Austausch von Ideen, Traditionen und Erfahrungen und bringen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Kunst hilft die eigene Identität auszudrücken, zu reflektieren und für andere sichtbar zu machen. Sie
kann dazu beitragen, gegenseitige Vorurteile abzubauen und sich für neue Sichtweisen zu öffnen. Kunst macht erlebbar, welchen Erfahrungsschatz und welche Fähigkeiten Menschen mit Migrationsgeschichte in unsere Gesellschaft einbringen. Die aktive Mitwirkung an kulturellen Unternehmungen ermöglicht es zugewanderten Menschen, sich als Teil unserer Gesellschaft zu erleben. Kulturelle Einbindung stärkt das Gemeinschaftsgefühl, schafft Netzwerke und vermittelt gemeinsame Werte. Kunst- und Kulturprojekte schaffen zudem gute Gelegenheiten, die deutsche Sprache zu erlernen und anzuwenden.

Bewerben Sie sich jetzt für den Bayerischen Integrationspreis 2025!
Die Ausschreibung richtet sich vor allem an Ehrenamtliche, zivilgesellschaftlich engagierte Vereine, Institutionen oder Initiativen, die in innovativer Weise die
regelmäßige und dauerhafte kulturelle Teilhabe von zugewanderten und geflüchteten Menschen fördern und hierdurch das Ankommen in unserem gesellschaftlichen Alltag erleichtern. Spricht Ihr Verein speziell auch Migrantinnen und Migranten an und ermutigt sie zum Mitmachen? Bieten Sie kulturelle Aktivitäten an, bei denen sowohl einheimische als auch zugewanderte Menschen gemeinschaftlich tätig werden? Unterstützen Sie geflüchtete Personen dabei, sich kreativ auszudrücken und so für andere sichtbar zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Bayerischen Integrationspreis 2025.

Bewerbungsschluss ist der 12.02.2025. Die Preisverleihung findet voraussichtlich am 12. Mai 2025 im Senatssaal des Bayerischen Landtags statt.

Link zum Bewerbungsformular

Nach oben