Wald, Klima und Gesundheit
Infotag für Erwachsene zum Themenfeld „Wald, Klima und Gesundheit“
Der Wald ist ein Ort der Erholung. Hier fühlen wir uns wohl. Warum ist das so? Gerade an Wetterextremen wie beispielsweise Hitzetagen hat der Wald eine klimaausgleichende Wirkung und wir fühlen uns hier deutlich wohler. Doch was bedeutet der Klimawandel für den Wald? Welche Veränderungen kommen auf uns und den Wald um Roggenburg zu? Welche Auswirkungen sind messbar? Und wie sieht wohl der Wald von morgen aus?
Auf all diese Fragen suchen wir an diesem Nachmittag Antworten im Waldlernrevier in und um die Waldklimastation am Ingstetter Weiher.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich entweder per Telefon unter 07300 96110, per E-Mail kursanmeldung@kloster-roggenburg.de oder über den Online-Veranstaltungskalender des Bildungszentrums an.
Kooperationspartner
Die Reihe ist eine enge Kooperationsveranstaltung des Bildungszentrums Familie, Umwelt, Kultur am Kloster Roggenburg mit der Gesundheitsregionplus Landkreis Neu-Ulm und vielen weiteren Partnern. Beispielhaft zu nennen sind hier das Walderlebniszentrum Roggenburg, das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und auch das Projekt „KlimaBild“.
Klosterstraße 3
89297 Roggenburg
Die Teilnahme ist kostenlos.