Termin

Wald, Kl­ima und Gesund­he­it

Mi., 29. März 2023
14:30-17:00 Uhr

In­fo­tag für Er­w­achsene zum Theme­n­feld „Wald, Kl­ima und Gesund­he­it“
^
Beschreibung

Der Wald ist ein Ort der Erho­l­ung. Hier fühl­en wir uns wohl. War­um ist das so? Gera­de an We­tte­r­e­xt­r­e­men wie beispiel­sw­eise Hitze­tagen hat der Wald eine klima­a­usg­l­e­ic­hen­de Wirk­ung und wir fühl­en uns hier de­ut­l­ich wo­hl­er. Doch was be­deut­et der Kl­ima­w­a­n­del für den Wald? Welc­he Ver­än­der­ungen komm­en auf uns und den Wald um Rogg­enburg zu? Welc­he Aus­w­irk­ungen sind me­s­sb­ar? Und wie si­e­ht wohl der Wald von morg­en aus?

Auf all di­ese Fragen suc­hen wir an di­esem Nac­hmit­tag An­t­w­or­ten im Wal­dl­ern­revier in und um die Wal­dkl­ima­s­tati­on am Ings­tetter Wei­her.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich entweder per Telefon unter 07300 96110, per E-Mail kursanmeldung@kloster-roggenburg.de oder über den Online-Veranstaltungskalender des Bildungszentrums an.

Kooperationspartner

Die Reihe ist eine enge Kooperationsveranstaltung des Bildungszentrums Familie, Umwelt, Kultur am Kloster Roggenburg mit der Gesundheitsregionplus  Landkreis Neu-Ulm und vielen weiteren Partnern. Beispielhaft zu nennen sind hier das Walderlebniszentrum Roggenburg, das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und auch das Projekt „KlimaBild“.

^
Veranstaltungsort
Treffpunkt Foyer Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg
Klosterstraße 3
89297 Roggenburg
^
Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos.

^
Veranstalter
Landkreis Neu-Ulm, Gesundheitsregion plus Landkreis Neu-Ulm, Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg
^
Termin in Kalender übernehmen
^
Termin ausdrucken
Nach oben