Geführte Wanderung in Roggenburg
Die geführte Wanderung beginnt beim Kloster Roggenburg und verläuft auf befestigten Wegen hinab zum Roggenburger Langweiher. Dort erfahren Sie Wissenswertes zur Funktion der großen Fischzuchtanlage mit Erläuterungen zum Ablassbauwerk. Es wird die fischereiliche Nutzung pro und contra Naturschutz beleuchtet. Von dort geht es entlang der Stützenweiher hinauf zur Wallfahrtskapelle- Wannenkapelle Maria Hilf. Unterwegs gibt es Infos zur Waldnutzung und zum Waldumbau. Sie erfahren, bevor es wieder Richtung Meßhofen talabwärts geht, Kulturgeschichtliches zur Wannenkapelle Maria Hilf.
In Meßhofen sind das alte Radhaus (Wasserpumpwerk) und das Einlassbauwerk des Bachlaufes der Biber in den Roggenburger Langweiher Stationen. Weiter geht es den alten Kirchensteig steil hinauf zum Kloster Roggenburg. Vorbei am ehemaligen Wasserturm erreicht die Gruppe die historische Gartenanlage des Klosters mit seinem Konventfriedhof. Hier endet die Führung.
Wer noch Zeit und Lust hat, kann den Naturpavillon des Walderlebniszentrums (Wechselausstellungen) besichtigen.
Anmeldung unter https://formular.landkreis-nu.de/formcycle/form/provide/2903/