Hier finden Sie eine Übersicht der Formulare zum Thema Ausländische Mitbürger.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Terminvereinbarung:
Vereinbaren Sie für Ihre Anliegen im Vorfeld einen Termin. Die zuständigen Ansprechpersonen und Telefonnummern finden Sie bei den jeweiligen Dienstleistungen.
Eine Terminvereinbarung per E-Mail ist für folgende Anliegen im Ausländeramt möglich:
- Abholung des Aufenthaltstitels
- (Abgabe) Verpflichtungserklärung
- Übertrag Aufenthaltstitel
E-Mail-Adresse: Terminbuchung-ABH@lra.neu-ulm.de
Sie erhalten dann so schnell wie möglich einen Termin. Aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes in der aktuellen Situation bitten wir um Verständnis, wenn eine Rückmeldung nicht sofort erfolgen kann.
Anträge für Erteilung und Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bitte zuerst schriftlich beim Ausländeramt einreichen. Nach Sichtung der Unterlagen setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Antragsteller in Verbindung, um eventuell noch erforderliche Unterlagen anzufordern und einen Termin zur persönlichen Vorsprache im Ausländeramt zu vereinbaren.
- Antrag auf Erteilung einer Duldung: Aussetzung der Abschiebung nach § 60a Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
Antrag auf Erteilung einer Duldung - Asyl Antrag auf Gestattung einer privaten Wohnsitznahme
- Asyl Umverteilungsantrag
- Ausländerwesen Antrag auf Anerkennung einer Verpflichtungserklärung
- Ausländerwesen Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises / eines gemeinschaftlichen Staatsangehörigkeitsausweises / eines Ausweises über die Rechtsstellung als Deutscher
- Ausländerwesen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis (Erstantrag)
- Ausländerwesen Antrag auf Erteilung einer Berufsausbildungserlaubnis bzw. einer Ausbildungsduldung
- Ausländerwesen Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines Aufenthaltstitels für ein minderjähriges Kind
- Ausländerwesen Antrag auf Verlängerung eines Aufenthaltstitels
- Ausländerwesen Aufenthaltsanzeige gem. § 5 Freizügigkeitsgesetz/EU (FreizügG/EU) für Staatsangehörige der Europäischen Union und von EWR-Staaten und deren Familienangehörige
- Ausländerwesen Ausreichendes Einkommen für die Abgabe einer Verpflichtungserklärung für einen Kurzaufenthalt bis zu 90 Tagen
- Ausländerwesen Bestätigung über die Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht
- Ausländerwesen Einkommensbescheinigung des Steuerberaters für die Verpflichtungserklärung/Aufenthaltstitel/Niederlassungserlaubnis
- Ausländerwesen Erklärung und Bestätigung über die Größe und Beschaffenheit einer vermieteten Wohnung
- Ausländerwesen Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten in der Ausländerbehörde
- Ausländerwesen Vollmacht zur Abholung eines Aufenthaltstitels
- Ausländerwesen Vollmacht zur Vorlage im Fachbereich 51 Staatsangehörigkeits- und Ausländerrecht
- Ausländerwesen: Antrag auf Beschäftigung (Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis) - (Bayern) - Anlage 2