Menschen können an unterschiedlichen Beeinträchtigungen leiden. Diese können körperlich, geistig oder seelisch sein. Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, dass sie ihren Alltag möglichst selbstbestimmt gestalten können. Verschiedene Anlaufstellen bieten ihnen und ihren Angehörigen Hilfe sowie Beratung und Unterstützung.
In Bezug auf die Barrierefreiheit für den öffentlich-rechtlichen Bereich des Landkreises Neu-Ulm und seiner öffentlichen Einrichtungen ist der kommunale Behindertenbeauftragte im Landratsamt Neu-Ulm zuständig. Dazu zählt zum Beispiel die Ausarbeitung von Stellungnahmen zu öffentlichen (Straßen-) Bauvorhaben des Landkreises und der kreisangehörigen Gemeinden für den Zuwendungsgeber (Regierung von Schwaben).
Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
89257 Illertissen
Stadt/Ort: Illertissen
89231 Neu-Ulm
Stadt/Ort: Neu-Ulm
Für Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedroht. Für Menschen mit psychischer Erkrankung sowie Angehörige und Personen aus dem privaten Umfeld.
Niederschwellige Beratung zu allen Fragen rund um Teilhabe und Rehabilitation.
Offene Sprechzeiten in Neu-Ulm
Friedenstraße 7, 89231 Neu-Ulm
Mittwoch und Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Achtung: Die Niederlassung in Neu-Ulm ist wegen Umzugs vorrübergehend geschlossen!
Alternativ können Landkreisbewohner zur Beratung nach Ulm:
Offene Sprechzeiten in Ulm
EUTB ® - Beratungsstelle
der PRO RETINA Deutschland e. V.
Hafenbad 31, 89073 Ulm
Ansprechpartnerin: Büsra Debreli
Mobil: 0151 7208 6249
Ansprechpartner: Andreas Schengber
Mobil: 0151 72 09 19 08
E-Mail: ulm.eutb@pro-retina.de
Internet: www.pro-retina.de oder www.teilhabeberatung.de
Sprechzeiten:
Montag – Freitag: 09:00 -14:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
89077 Ulm
89312 Günzburg
89231 Neu-Ulm
Stadt/Ort: Neu-Ulm
Die allgemeine Beratung beinhaltet z.B. Begleitung und Unterstützung in unterschiedlichen Lebensphasen, Vermittlung von Kontakten und Informationen oder auch Klärung eines notwendigen Hilfebedarfs. Ort und Zeit der Termine können individuell nach telefonischer Absprache vereinbart werden.
Der Behindertenbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm
Dazu gehört die Ausarbeitung von Stellungnahmen zu öffentlichen (Straßen-) Bauvorhaben des Landkreises und der kreisangehörigen Gemeinden für den Zuwendungsgeber (Regierung von Schwaben), die Erstellung und Koordination des Aktionsplans Inklusion sowie die Organisation des jährlichen Blinden- und Sehbehindertentreffens.
Seit 2016 ist Manuel Fink der Behindertenbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm.
Der Diplom-Verwaltungswirt ist seit 2010 beim Landratsamt Neu-Ulm beschäftigt und stellvertretender Leiter des Fachbereichs Straßenverkehr und Fahrerlaubnisrecht. Von dieser Tätigkeit ist er teilweise freigstellt, um seinen Aufgaben als Behindertenbeauftragter nachzugehen.
Aktionsplan Inklusion
Hier können Sie den Aktionsplan Inklusion herunterladen