Sehen, Staunen, Verstehen

Liebe Kinder, liebe Eltern,
sehr geehrte ErzieherInnen und Lehrkräfte,

die vier Kreismuseen bieten ein umfangreiches, vielseitiges und spannendes Begleitprogramm für Kinder, Schüler und Schülerinnen jeder Altersstufe an.

Bei anschaulichen, altersgerechten Führungen und kleinen Workshops können kleine und große Besucher viel Neues in den Museen erfahren.

Öffentliche Workshops finden regelmäßig an Samstagen in den Museen statt.

Aktuelle Veranstaltungen

Sa., 18.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung der großen Klosterkrippe im Klostermuseum Roggenburg. Zusätzlich können Besucherinnen und Besucher Figuren für Mitmach-Krippen basteln.
Veranstaltungsort: Klostermuseum Roggenburg
So., 19.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung der großen Klosterkrippe im Klostermuseum Roggenburg. Zusätzlich können Besucherinnen und Besucher Figuren für Mitmach-Krippen basteln.
Veranstaltungsort: Klostermuseum Roggenburg
Sa., 25.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung der großen Klosterkrippe im Klostermuseum Roggenburg. Zusätzlich können Besucherinnen und Besucher Figuren für Mitmach-Krippen basteln.
Veranstaltungsort: Klostermuseum Roggenburg
So., 26.01.25
14:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung der großen Klosterkrippe im Klostermuseum Roggenburg. Zusätzlich können Besucherinnen und Besucher Figuren für Mitmach-Krippen basteln.
Veranstaltungsort: Klostermuseum Roggenburg
Fr., 31.01.25
10:00 - 11:30 Uhr
Sa., 01.02.25
14:00 - 15:30 Uhr
Sa., 01.02.25
14:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung der großen Klosterkrippe im Klostermuseum Roggenburg. Zusätzlich können Besucherinnen und Besucher Figuren für Mitmach-Krippen basteln.
Veranstaltungsort: Klostermuseum Roggenburg
So., 02.02.25
14:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung der großen Klosterkrippe im Klostermuseum Roggenburg. Zusätzlich können Besucherinnen und Besucher Figuren für Mitmach-Krippen basteln.
Veranstaltungsort: Klostermuseum Roggenburg

Infos

  • Dauer zwischen 60 – 90 Minuten
  • Kosten: 2 Euro pro Kind/Schüler (ermäßigt)
  • Wahlweise mit Workshop buchbar im Museum für bildende Kunst
  • Dauer zwischen 60 – 90 Minuten
  • Kosten: 5 Euro pro Kind, plus Materialgeld bei Workshops
Nach oben