Gerne können Sie uns zu den Themen Unterkünfte für Flüchtlinge, Hilfsangebote und bei Fragen zu Hilfsprojekten eine E-Mail an landkreis-nu-hilft@lra.neu-ulm.de schreiben bzw. sich über die unten stehenden Formulare melden.
Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft und Unterstützung!
Bitte nutzen Sie für folgende Themen folgende Formulare
Bitte beachten, dass die Wohnungen nicht nur für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, sondern für geflüchtete Menschen unterschiedlicher Nationalitäten genutzt werden.
Hilfsangebote melden
Wohnraum melden
Bitte beachten, dass die Wohnungen nicht nur für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, sondern für geflüchtete Menschen unterschiedlicher Nationalitäten genutzt werden.Tipps für private Wohnungsgeber
Unzählige Menschen fliehen vor dem brutalen Angriffskrieg in der Ukraine.
Die Bereitschaft der einheimischen Bevölkerung, Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen ist sehr groß. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger stellen spontan privaten Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung. Manche stellen Gästezimmer zur Verfügung oder rücken innerhalb der Familie enger zusammen um Platz für Flüchtlinge aus der Ukraine zu schaffen. Andere bieten separate Wohnungen oder Einliegerwohnungen an. Diese große Hilfsbereitschaft seitens der einheimischen Bevölkerung stellt für die Geflüchteten eine enorme Unterstützung dar. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich.
Im Sinne einer guten Selbstfürsorge empfehlen wir eine Überprüfung Ihrer individuellen Kapazitäten und Ressourcen. Achten Sie auch Ihre eigenen Bedürfnisse, um einer Überbelastung vorzubeugen. Geflüchtete bedürfen eines besonders sensiblen Umgangs, da sie meist durch die Kriegserlebnisse psychisch sehr belastet oder gar traumatisiert sind.
Die Bereitschaft der einheimischen Bevölkerung, Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen ist sehr groß. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger stellen spontan privaten Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung. Manche stellen Gästezimmer zur Verfügung oder rücken innerhalb der Familie enger zusammen um Platz für Flüchtlinge aus der Ukraine zu schaffen. Andere bieten separate Wohnungen oder Einliegerwohnungen an. Diese große Hilfsbereitschaft seitens der einheimischen Bevölkerung stellt für die Geflüchteten eine enorme Unterstützung dar. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich.
Im Sinne einer guten Selbstfürsorge empfehlen wir eine Überprüfung Ihrer individuellen Kapazitäten und Ressourcen. Achten Sie auch Ihre eigenen Bedürfnisse, um einer Überbelastung vorzubeugen. Geflüchtete bedürfen eines besonders sensiblen Umgangs, da sie meist durch die Kriegserlebnisse psychisch sehr belastet oder gar traumatisiert sind.
Spenden & weitere Hilfsangebote
Die Koordinierung von Sachspenden erfolgt ausschließlich über die Kommunen. Bitte geben Sie keine Sachspenden an den Erstaufnahmestellen und im Landratsamt ab.
Im Moment befinden sich in den Kommunen Sammelstellen zur Annahme von Sachspenden im Aufbau.
Die genauen Details wie Ort und Öffnungszeiten werden noch, unter anderem über die jeweiligen Amts- und Mitteilungsblätter, sowie auf dieser Webseite bekannt gegeben.
Im Moment befinden sich in den Kommunen Sammelstellen zur Annahme von Sachspenden im Aufbau.
Die genauen Details wie Ort und Öffnungszeiten werden noch, unter anderem über die jeweiligen Amts- und Mitteilungsblätter, sowie auf dieser Webseite bekannt gegeben.
Weitere Informationen zur Ukrainehilfe in den einzelnen Kommunen erhalten Sie hier:
- Ukrainehilfe Elchingen
- Ukrainehilfe Holzheim
- Ukrainehilfe Illertissen
- Ukrainehilfe Nersingen
- Ukrainehilfe Roggenburg
- Ukrainehilfe Senden
- Ukrainehilfe Vöhringen
- Ukrainehilfe Weißenhorn
Wenn Sie Geld spenden möchten, wenden Sie sich bitte an eine der bereits bestehenden landesweiten Aktionen oder an unterschiedliche Hilfsorganisationen, die entsprechende Spendenkonten eingerichtet haben.
Der Landkreis Neu-Ulm selbst hat kein Spendenkonto eingerichtet.
Der Landkreis Neu-Ulm selbst hat kein Spendenkonto eingerichtet.
Aus dem Grund bieten wir nun auch ukrainischen Flüchtlingen, denen es finanziell schlecht geht, oder die bei Verwandten wohnen, die sich in einer finanziell angespannten Situation befinden, an, eine Vespertüte bei uns abzuholen, solange Vorrat reicht.
Ansprechpartnerin: Pia Eble, Telefon 0731/ 72565619
Многие украинские беженцы в Ной-Ульме живут с родственниками, которые сами находятся в тяжелом финансовом положении. Когда родственникам, живущим в Ной-Ульме, вдруг приходится добывать еду на троих-четверых человек, становится финансово совсем тесно.
По этой причине мы теперь также предлагаем украинским беженцам, которые находятся в тяжёлом финансовом положении или живут с родственниками, которые находятся в тяжёлом финансовом положении, забрать у нас пакет с продуктами (запас ограничен).
Weitere Informationen/ Додаткова інформація