Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht

Hat mein Kind mit der Geburt automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen? Welche Voraussetzungen muss ich für eine Einbürgerung erfüllen? Kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit auch verlieren? Gibt es eine doppelte Staatsangehörigkeit?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der Fachbereich "Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht, Integration".

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind bereits deutlich über 1000 Menschen in den Landkreis Neu-Ulm geflüchtet und viele von Ihnen haben hier auch für die nächsten Jahre Aufnahme gefunden. Das Ausländeramt arbeitet mit Hochdruck und allen verfügbaren personellen Ressourcen daran, diese Menschen mit einer Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sowie Wohnraum zu versorgen.

Wir bitten deshalb um Verständnis, dass es aktuell sowohl bei der Terminvergabe wie auch der Bearbeitungszeit aller Anträge, die im Ausländeramt gestellt werden, zu längeren Wartezeiten kommt. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihre Unterstützung in dieser herausfordernden Zeit.

Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie für Ihre Anliegen im Vorfeld einen Termin. Die zuständigen Ansprechpersonen und Telefonnummern finden Sie bei den jeweiligen Dienstleistungen.

Sie erhalten dann so schnell wie möglich einen Termin. Aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes in der aktuellen Situation bitten wir um Verständnis, wenn eine Rückmeldung nicht sofort erfolgen kann.

Online-Terminvereinbarung

Sie können Termine auch online für folgende Anliegen vereinbaren:

  • Erteilung/Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
  • Abholung Aufenthaltstitel (eAT)
  • Neuer Reisepass - Übertrag Niederlassungserlaubnis
  • Verpflichtungserklärung

zur Online-Terminvereinbarung

Anträge für Erteilung und Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bitte zuerst schriftlich beim Ausländeramt einreichen. Nach Sichtung der Unterlagen setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Antragsteller in Verbindung, um eventuell noch erforderliche Unterlagen anzufordern und einen Termin zur persönlichen Vorsprache im Ausländeramt zu vereinbaren.

Hände

Nach oben