Machen Sie Seniorinnen und Senioren für die digitale Welt fit
Sie haben Lust, Seniorinnen und Senioren für die digitale Welt fit zu machen?
Werden Sie Digitallotsin oder Digitallotse – Wir brauchen Sie!
Bei den Digitallotsen handelt es sich um ein Projekt des Landkreises Neu-Ulm in Kooperation mit den Landkreiskommunen.
Digitallotsen zeigen älteren Menschen
- den Umgang mit Smartphone, Tablet oder Laptop
- wie sie das Internet sicher nutzen
- Kontakte zu pflegen
- Funktionen wie Fotografieren
- Apps zu bedienen
- und vieles mehr
Voraussetzungen
Geduld und keine Berührungsängste mit Smartphone oder Tablet.
Kostenlose Schulung
Sie erhalten als Digitallotse/Digitallotsin eine kostenlose Schulung. Zum Abschluss gibt es ein Zertifikat.
Interesse?
Dann wenden Sie sich an die Ansprechpartnerin/den Ansprechpartner in einer der teilnehmenden Kommunen. Wir freuen uns auf Sie!
Teilnehmende Kommunen
Alexandra Seeburger, Seniorenbeauftragte
E-Mail: seniorenbeaufttragte-holzheim(at)vg-pfaffenhofen.de
zur Website

E-Mail: seniorenbeaufttragte-holzheim(at)vg-pfaffenhofen.de
zur Website
Dorina Walter, Gemeinde Nersingen
Telefon: 07308 814-1002
E-Mail: dorina.walter(at)nersingen.de
zur Website

Telefon: 07308 814-1002
E-Mail: dorina.walter(at)nersingen.de
zur Website
Dr. Sebastian Sparwasser, Markt Pfaffenhofen
Telefon: 07302 9600-11
E-Mail: rathaus(at)vg-pfaffenhofen.de
zur Website

Telefon: 07302 9600-11
E-Mail: rathaus(at)vg-pfaffenhofen.de
zur Website
Sandra Anders-Hochenbleicher, Gemeinde Roggenburg
Telefon: 0173 3205785
E-Mail: sandra.hochenbleicher(at)roggenburg.de
zur Website

Telefon: 0173 3205785
E-Mail: sandra.hochenbleicher(at)roggenburg.de
zur Website
Karin Holz, Stadt Senden
Telefon: 07307 945 -2190
E-Mail: seniorentreff(at)stadt-senden.de
zur Website

Telefon: 07307 945 -2190
E-Mail: seniorentreff(at)stadt-senden.de
zur Website
Mit freundlicher Unterstützung von Digital Kompass und Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien

