Das „Haus der kleinen Forscher“ ist ein Fortbildungskonzept aus den Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik und Technik für pädagogische Fachkräfte im Landkreis Neu-Ulm. Die Stiftung widmet sich regelmäßig neuen Themen oder entwickelt bereits vorhandene Themen weiter und stellt die pädagogischen Materialien zur Verfügung. Die Bildungsregion koordiniert und finanziert die Workshops.
Über die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" bietet die Bildungsregion des Landkreises im Bereich der Kindertageseinrichtungen zweimal jährlich Fortbildungen an, um das Kindergartenpersonal in seiner Arbeit vor Ort zu unterstützen. Derzeit nehmen 45 Einrichtungen an der Initiative teil, dies entspricht einer Teilnehmerquote von 52 Prozent. Innerhalb des Netzwerkes sind die teilnehmenden Einrichtungen in drei Regionalgruppen organisiert, sodass jährlich sechs Fortbildungen im Landkreis Neu-Ulm stattfinden.
Für die Grundschulen stellt die Bildungsregion eigene pädagogische Materialen zur Verfügung. Jährlich werden vier Fortbildungen im Grundschulbereich angeboten. Zielgruppe sind alle pädagogischen Fachkräfte, die mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren arbeiten (nicht nur Lehrkräfte).